Jasmin
Yvonne
Reiterer
BA, MA
Personzentrierte Psychotherapeutin -
Humanistische Therapie
+43 676 47 25 015
mail@therapeutin-wien.at
Feilplatz 3/9
1140 Wien
“Manchmal stehen wir im Leben vor Herausforderungen, deren Bewältigung uns schwierig oder sogar unlösbar erscheint. In solchen Zeiten kann eine begleitende Psychotherapie Sie unterstützen und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.”
Personenzentrierte
Psychotherapie
Die Personzentrierte Psychotherapie basiert auf einem grundlegenden Vertrauen zum Menschen und seinen Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser therapeutische Ansatz geht davon aus, dass der Mensch grundsätzlich die Fähigkeit besitzt, seine ihm innewohnenden Möglichkeiten konstruktiv zu nutzen und sich in Richtung Wachstum, Veränderung, Selbstbestimmung, Offenheit, Freiheit und Kreativität zu entwickeln.
Aufgrund von Alltagsbelastungen, Krisen, physischen und psychischen Erkrankungen oder der persönlichen Lebensgeschichte können diese Möglichkeiten oft nur teilweise ausgeschöpft werden. Im sicheren Rahmen der therapeutischen Beziehung kann der Zugang zu diesem Potenzial wieder eröffnet werden. Durch dieses spezielle Beziehungsangebot kann wieder mehr Vertrauen zum eigenen Erleben und zur eigenen Wahrnehmung gewonnen werden.
Durch neue Sichtweisen über sich selbst, die Lebensgeschichte, das „Geworden-Sein“ wie auch über eigene Belastungen und Erkrankungen ist die Person immer mehr in der Lage, ihre Probleme selbstverantwortlich zu lösen. Es eröffnen sich neue, vielfältige Wege und Wahlmöglichkeiten das Leben zu gestalten.
„In der Psychotherapie trete ich Ihnen einfühlsam und wertschätzend gegenüber und vertraue auf Ihre individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei biete ich Ihnen an, Ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen wahrzunehmen und zu erkunden sowie Sie in Ihrem Prozess und auf Ihrem Weg zu begleiten.“
Rahmenbedingungen
Erstgespräch
Das Erstgespräch dient einerseits der Abklärung Ihrer Anliegen und Erwartungen, andererseits der Information über die psychotherapeutische Methode, das weitere Vorgehen und die Therapierahmenbedingungen, wie Häufigkeit der Termine, Absage- und Urlaubsregelungen und Kosten. Das Erstgespräch bietet auch unverbindlich die Möglichkeit uns einander kennenzulernen.
Kosten
Das Honorar für eine Einheit à 50 Minuten beträgt 110.- €.
Es besteht die Möglichkeit, einen Teil der Therapiekosten (Teilrefundierung) von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet zu bekommen. Gerne informiere ich Sie persönlich beziehungsweise im Erstgespräch darüber.
Absageregelung
Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um zeitgerechte Absage – spätestens 24 Stunden vor unserer Sitzung. Ansonsten muss ich die Einheit verrechnen.
Verschwiegenheitspflicht
Alles, was Sie mir anvertrauen, wird streng vertraulich behandelt. Ich bin an eine absolute Verschwiegenheit gebunden, auch gegenüber Behörden, Ärzten*Ärztinnen, Angehörigen usw.
Über mich
Ausbildung
- Fachspezifikum Personzentrierte Psychotherapie beim Verein APG FORUM
- Psychotherapeutisches Propädeutikum – Universität Wien
- Bachelor- und Masterstudium Bildungswissenschaft – Universität Wien
Berufserfahrung
- In freier Praxis als Personzentrierte Psychotherapeutin tätig
- Psychotherapeutisches Praktikum in der Klinik Favoriten – Abteilung Psychosomatik
- Familien- und Jugendgerichtsgerichtshilfe
- Caritas Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen
- Krisenzentrum der MA11 für Kinder und Jugendliche
- Caritas Betreuungszentrum und Notschlafstelle
Persönliches
- Geboren und aufgewachsen in Schärding, OÖ
- Seit 2008 in Wien wohnhaft
- Hobbies: Natur, Wandern, Spazieren gehen, Malen und Zeichnen
- Tierliebhaberin

Kontakt
Für Terminvereinbarungen können Sie mich gerne anrufen oder mir ein E-Mail schreiben.
Mobil +43 676 47 25 015
E-mail mail@therapeutin-wien.at